WISSEN IST MACHT.
Diese Informationen zu Vorhofflimmern (Atrial Fibrillation, AFib), helfen Ihnen dabei, das Leben zu führen, das Sie sich wünschen.
Bei mir wurde Vorhofflimmern diagnostiziert. Was nun?
Ich möchte Medikamente absetzen. Ist das möglich?
Ich habe einen Arzttermin. Was sollte ich mitbringen?
Sie Sind Nicht Allein
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung.1
Erfahren Sie mehr über die Behandlungsoptionen für Vorhofflimmern.
Hören Sie von anderen, die sich von Vorhofflimmern nicht ausbremsen lassen.

Literaturhinweise
- CDC. Atrial Fibrillation Fact Sheet. https://www.cdc.gov/heartdisease/atrial_fibrillation.htm?CDC_AA_refVal=https%3A%2F%2Fwww.cdc.gov%2Fdhdsp%2Fdata_statistics%2Ffact_sheets%2Ffs_atrial_
fibrillation.htm, 8. Sept. 2020. Abgerufen am 19. September 2020.
- Morillo, C. A., Banerjee, A., Perel, P., Wood, D., & Jouven, X. (2017). Atrial fibrillation: the current epidemic. Journal of geriatric cardiology: JGC, 14(3), 195–203. http://www.jgc301.com/en/article/doi/10.11909/j.issn.1671-5411.2017.03.011
- Go A, Hylek E, Phillips K, Chang Y, et al. Prevalence of Diagnosed Atrial Fibrillation in Adults: National implications for rhythm management and stroke prevention: the AnTicoagulation and Risk Factors In Atrial Fibrillation (ATRIA) Study. JAMA. 2001; 285(18): 2370-5. http://jama.ama-assn.org/content/285/18/2370.abstract
- Chugh SS, Haymoeller R, NarayananK et al. Worldwide epidemiology of atrial fibrillation: a Global Burden of Disease 2010 study. Circ. 2014; 129:837-847.